- Alle Bereiche
- Branchen
- Interviews
- Trends
- Wissen

Hygiene nach der Pandemie
In den letzten drei Jahren gab es seitens vieler Experten und Expertinnen die Forderung und die unbedingte Notwendigkeit, Hygienemaßnahmen in ...
Zum Thema
„Desinfektion richtig gemacht“ – Ein Interview mit Dr. Thomas Rauch (IHO)
Mit Blick auf Anforderungen aus dem Gesundheitswesen, gesetzlichen Rahmenbedingungen und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen fällt es Personal ...
Zum Thema
Flächendesinfektion von heute – und morgen?
Moderne Flächendesinfektionsmittel haben einiges mehr als bloß eine zuverlässige Wirkung zu bieten. Sie sind obendrein sparsam, effizient, ...
Zum Thema
Händetrocknen in Krankenhäusern: Papierhandtücher versus Jet-Air-Händetrockner
Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren sind während der Pandemie zu einem essentiellen Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Eine ...
Zum Thema
Konsequente Händehygiene rettet Leben
So selbstverständlich es sein sollte, kann man nicht oft genug daran erinnern: Saubere und desinfizierte Hände verringern signifikant das Risiko ...
Zum Thema
Die Grundlagen der Hygiene
Was ist der Unterschied zwischen Desinfektion und Sterilisation? Was sind Mikroorganismen? Das Feld der Hygiene ist vielfältig und umfasst eine ...
Zum Thema
Krankenhaushygiene: Die Gefahr durch multiresistente Erreger
Wenn sich das Erbgut von Bakterien so verändert, dass sie unempfindlich gegenüber Antibiotika werden, entstehen multiresistente Erreger (MRE). ...
Zum Thema
Wichtige Hygienevorschriften in der Gastronomieküche
Etwa 100.000 Erkrankungen werden jährlich in Deutschland durch Mikroorganismen in Lebensmitteln gemeldet. Wer in der Gastronomie arbeitet, muss ...
Zum Thema